Rominga Büchler

Rominga Büchler

Rominga (1997) ist Community- und Social Media-Managerin bei Kaspar&. Sie  studiert zudem an der ZHAW in Winterthur Master of Business Administration mit Schwerpunkt Entrepreneurship und Innovation. Rominga wohnt in Appenzell.

Was für ein Smartphone nutzt du?
Ein Apple iPhone X. Im Geschäft haben wir noch ein iPhone 13, das ich für Filmaufnahmen benutze, weil die Bildqualität noch etwas besser ist.

Wieviele Apps hast Du total installiert?
35

Wieviele Finanzapps hast Du installiert?
Da muss ich nachschauen: Ich habe meine Apps nach Farben und nicht nach Thema sortiert. Es sind insgesamt 8.

Welche Banking-App nutzt Du im Alltag?
Natürlich Kaspar&. Und ab und zu TWINT.

Brauchst Du Bargeld?
Wenig. Ich habe meistens noch eine 100er- oder 200er-Note im Portemonnaie, einfach weil's mir ein gutes Gefühlt gibt. Es gab auch schon Situationen, wo ich froh darum war. Aber Bargeld abheben, um nachher bar zu bezahlen, das kommt nur noch selten vor. ApplePay ist halt schon wahnsinnig bequem.

Wie hältst Du es mit Cryptowährungen?
Als die Crypto Assets  auf dem Hoch waren, sagte ich mir, dass ich mich etwas mit der ganzen Blockchain-Technologie befassen muss. Ich habe mich mit einem Wallet ausgerüstet und dann bis zur nächsten Gelegenheit zugewartet. Dass direkt ein Crash kommt in diesem Ausmass war ein Zufall. Seither investiere ich regelmässig ganz kleine Beträge. Auch um für mich herauszufinden, ob ich mit der Volatilität umgehen kann oder nicht. Der grösste Anteil meiner Crypto-Assets hat Bitcoin inne, schlicht weil ich mich am meisten damit auseinandergesetzt habe. Zugegeben blicke ich bei der ganzen Thematik nicht ganz durch, finde es dennoch hochspannend und bin mir auch bewusst, dass ich wohl etwas Lehrgeld bezahlen muss.

Womit beschäftigst Du Dich beruflich?
Hauptsächlich geht es darum, wie man Kaspar& am besten zur Bevölkerung transportiert. Wo beginnt Financial Literacy? Wo holt man die Leute ab? Und wie übersetzt man das zum Beispiel für Social Media oder andere Kampagnen? Es geht darum den Gap zu schliessen zwischen den Leuten, die mit dem Investieren beginnen möchten und unserem Produkt, das eine so kleine Einstiegshürde hat.

Wie sieht ein Tag im Kaspar& Team aus?
Ganz unterschiedlich. Meistens bin ich in St. Gallen im Büro. Im Moment mache ich den ganzen Content für Instagram und die anderen sozialen Medien und plane diesen. Und dann unterstütze ich unseren Co-Gründer Jan bei anderen Marketing-Aktivitäten.

Was macht eine gute App aus?
Sie muss intuitiv sein, sie muss schnell sein und sie muss funktionieren. Und sie soll auch ansprechend aussehen. 

Welche Tools sind in Deinem Arbeitsalltag unverzichtbar?
Excel, Canva und auch Figma. Word, Teams, Zoom und Adobe Premiere Pro.

Homeoffice, Office oder Coworking Space?
Ich habe eine Mischung Office und Homeoffice. Wobei ich gerne ins Büro gehe, um die Leute zu treffen. Da ich viel am Content arbeite, erfahre ich im Büro auch besser, was gerade läuft. Und da unser Büro in einem Coworking-Space ist, habe ich alle drei abgedeckt.

Was ist Dein derzeitiger Soundtrack?
Ich höre meistens Podcasts: «The School of Greatness» und «How I built this». Und sonst höre ich Musik mit akkustischer Gitarre oder Klavier, wenn ich mich konzentrieren muss. In letzter Zeit auch noch brasilianische Musik, weil Brasilien noch ein Reiseziel von mir ist.

Was machst du, wenn du offline bist?
Viel Sport: Joggen, Tennis, Langlauf, Ski, Ski-Touren. Und mit dem Schwimmen habe ich auch begonnen mit dem Ziel bald einmal einen Triathlon bestreiten zu können. Und dann auch noch Studieren, Lesen und gerne Reisen.

Mehr zu Rominga Büchler auf LinkedIn